logo_neg_quer
Lade Veranstaltungen
Johannes F. Kretschmann_Photograph_Peter Schilling

Schwäbisch vom Feinschta: Dichtung, Drama, Deftiges

Samstag, 22. April | 20:00

Schwäbisch vom Feinschta

Alte und neue literarische Perlen unserer Muttersprache hat Johannes F. Kretschmann ausgegruschtelt und verspricht unter Mitwirkung der Schauspielerin Hanna Stauß eine fetzige Lesung mit Gaude, Gschroi und Nostalgie.

„Oim a Veschper en da Rucksack schwätza“ kann jeder gscheite Schwob, aber unseren Dialekt auch nach allen Regeln der Kunst in Schriftform zu bringen, schaffen nur die Schöngeister unter den Schaffern. Der Sprachwissenschaftler und heimische Kulturschaffende Johannes F. Kretschmann aus Laiz rezitiert bei der Lesung im K3 altehrwürdige schwäbische Dichter wie Sebastian Blau und Michel Buck, präsentiert die liederlichsten Schimpfwörter aus der Sammlung von Thaddäus Troll und trägt Schauerballaden und Getränkehaikus aus eigener Feder vor.

Zum dramatischen Höhepunkt wird die Jungschauspielerin Hanna Stauß in die Rolle der Eva schlüpfen und mit Johannes Kretschmann alias Adam den Sündenfall aus Sebastian Sailers „Schwäbischer Schöpfung“ in Szene setzen.

Auch der neueste Schrei aus der schwäbischen Küche, vegane Kochrezepte zünftiger Klassiker, werden bei der Lesung anschaulich schmackhaft gemacht. Die Veranstaltung ist konzipiert für Jung und Alt, fiar Bodaständige ond Reigschmeckte.

Abendkasse: 20,00 €

 

gefördert von:

Kunst trotz Abstand

 

 

 

 

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Schwäbisch vom Feinschta
Online Verkauf endet am 22.04.23 um 12:00 Uhr - danach Abendkasse, wenn noch Karten vorhanden
16,00
50 verfügbar
K3 Mitglied | Schwäbisch vom Feinschta
Online Verkauf endet am 22.04.23 um 12:00 Uhr - danach Abendkasse, wenn noch Karten vorhanden
13,00
50 verfügbar
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Share This Event

1876411
DD
days
HH
hours
MM
min
SS
sec

Details

Datum:
Samstag, 22. April
Zeit:
20:00
Eintritt:
13,00€ – 16,00€
Veranstaltungskategorie:

VA-Ort

K3 Winterlingen
Wilhelm-Bihler-Str. 4
Winterlingen, 72474 Deutschland
Telefon:
07577931952

Veranstalter

K3 Winterlingen
E-Mail:
info@k3-winterlingen.theater