logo_neg_quer

NEWS

Impressionen Graffiti-Workshop Pfingsten 2023

Impressionen und das Ergebnis unseres Graffiti-Workshops an Pfingsten 2023 klacker-klacker-pffft-pffft In unserem dreitägigen Graffiti Workshop wurde man vom Graffiti-Stuttgart.de Künstler Patrick Klein in die Basics Rund um das Thema Graffiti eingeführt. Am Theorietag erfuhren wir Wissenswertes über die Graffitigeschichte, Material und rechtliches. Gemeinsam erarbeiteten wir in einem Brainstorming die Motive für unsere gemeinsamen Wandbilder. Unter …

Impressionen Graffiti-Workshop Pfingsten 2023 Weiterlesen »

Besuch im Maschenmuseum

Am Sonntag, den 30.04.2023 hatten wir die Gelegenheit das Maschenmuseum in Tailfingen zu besuchen. Im Anschluss inspizierten wir noch unsere Stationen für unser Theaterstück “engverstrickt”.

Gemeinsam stark

Gemeinsam stark So lautet unser diesjähriges Thema, dem wir diverse Veranstaltungen und Aktivitäten unterordnen. Neben den im letzten Jahr begonnenen internen Zukunftswerkstätten können unsere großen Theaterproduktionen „eng verstrickt- ModeMachtGesellschaft“ – ein theatraler Stadtspaziergang in Tailfingen-, „Günni Glühwurm und das Geheimnis des Leuchtens“ – unser Kindermusical – und ein großes Benefiz- Event im Herbst unter dieser …

Gemeinsam stark Weiterlesen »

Außergewöhnlicher Filmabend

Am 07. April zeigten wir den preisgekrönten Dokumentarfilm “Navalny”. Für das anschließende Publikumsgespräch durften wir den Tonmeister der Dreharbeiten Marcus Vetter und die Set-Fotografin Lorena Ventura begrüßen. Ausführlich gingen beide auf die Fragen des Publikums ein und ermöglichten allen Anwesenden spannende Einblicke in die Besonderheiten der Dreharbeiten und die dadurch entstandene Nähe zu Alexej Navalny …

Außergewöhnlicher Filmabend Weiterlesen »

Ein Jahr neigt sich dem Ende

Ein Jahr neigt sich dem Ende

Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde des K3, wieder einmal geht ein herausforderndes Jahr zu Ende und ein kurzer Rückblick auf unsere gemeinsamen Erlebnisse erscheint angebracht: Unter unserem Jahresthema 2022 „Aufbruch – neue Wege gehen“ haben wir uns dank der Förderung „Profil Soziokultur“ der Beauftragten des Bundes für Kultur und der Förderung des Landes Baden- …

Ein Jahr neigt sich dem Ende Weiterlesen »

Neustart: Filmabende

Unser Jahresmotto »Aufbruch – neue Wege wagen» trägt schon diverse Früchte. So starteten wir am Freitag, dem 25.03.2022 eine Neuauflage unserer Filmabende im K3. Unter dem Motto «Filme der Hoffnung» zeigen wir immer am letzten Freitag im Monat abends ab 20:00 Uhr einen Film in der Kleinkunstbühne K3, Wilhelm-Bihler-Str. 4 in Winterlingen. Alle, die Interesse …

Neustart: Filmabende Weiterlesen »

aufbruch_neue_wege gehen

Aufbruch – neue Wege gehen

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg fördert im Impulsprogramm Kultur nach Corona, «Investitionsprogramm für Verbände und Vereine der Amateurmusik und des Amateurtheaters» die Entwicklung unseres Vereins. Inhalt ist die Optimierung der Organisationsstruktur des K3 und eine Offensive zur Mitgliedergewinnung. Ziel der Förderung ist es, neue Wege für den Verein zu finden und …

Aufbruch – neue Wege gehen Weiterlesen »

Daily Rac(e)ism – unser kostenloses coronakonformes Kulturangebot

Wir rühren in diesen Tagen kräftig die Werbetrommel für unser erstes digitales Kunst-/Kulturprojekt: Daily Rac(e)ism ist eine App, die spielerisch durch Winterlingen führt und den User die Welt „in den Schuhen des anderen“ erleben lässt. Eine ganzseitige Anzeige im Albmag und weitere Anzeigen in den Tageszeitungen und Werbeblättern, Artikel im Zak und Schwabo, dazu die …

Daily Rac(e)ism – unser kostenloses coronakonformes Kulturangebot Weiterlesen »

EXITUS

Premiere von “EX!TUS”

Nachdem nun am 3.12. die Premiere unserer Stückentwicklung zum Thema „Demokratie“ erfolgreich über die Bühne ging, kann nun die Förderung von LandKULTUR, ein Förderprogramm der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, abgeschlossen werden. Für diese Förderung hatten wir uns bereits im Herbst 2017 beworben, den Zuschlag jedoch erst im Juni 2018 erhalten. Die Förderung umfasste den …

Premiere von “EX!TUS” Weiterlesen »

Corona-bedingte Weihnachtspause im K3

Nach der Premiere von „EX!TUS“ am vergangenen Freitag, die wir live gestreamt hatten um Zuschauern, die keinen Test machen konnten, die Teilnahme zu ermöglichen, gehen wir nun in die Winterferien. Somit sagen wir nun auch den KIDS- Schnupperkurs und den Auftritt von Elena Seeger ab. Angesichts extrem steigender Inzidenzen und dem Ruf der Kontaktbeschränkung sehen …

Corona-bedingte Weihnachtspause im K3 Weiterlesen »

Nach oben scrollen