logo_neg_quer

Weiteres Theaterprojekt Opfer von Corona

Unsere Theater-Kids waren bereits im März 2020 kurz vor den Endproben zu ihrem Stück  „In einem tiefen dunklen Wald“ von Paul Maar. Ab Herbst 2020 haben wir mit Kostümen geprobt.
Im 2., hier im Zollernalbkreis extrem langen, Lockdown versuchten wir mit online Proben den Text präsent zu halten. Online- Proben hier auf dem Land mit diesem miserablen Netz machte nicht wirklich Spaß und wir hatten uns darauf geeinigt erst im Herbst wieder in das Stück einzusteigen, da auch 2 Spieler bei unserem Freilichtstück „NORMALABSTAND“ im Juli mitspielen wollten und diese Proben vollen Einsatz forderten.

Als wir nun im Herbst mit den Proben wieder starten wollten, verließen 3 Spieler die Gruppe. Die Gründe waren durchaus nachvollziehbar: höhere Anforderungen in der Schule durch Abschlussklassen und erhöhten Nachholbedarf an Lernstoff durch den oft nur mäßigen Online- Unterricht, andere Interessen, die in der probenfreien Zeit intensiviert wurden und nun verfolgt werden wollen, alles nachvollziehbar.

Zuerst versuchten wir noch über die Mitglieder der Knirpse- Gruppe und den Einsatz unseres Bufdis die Lücken zu schließen, doch als dieser völlig überraschend doch eine Stelle am Heimatort bekommen hat, wurde klar: wir können dieses Stück momentan nicht zur Aufführung bringen.
Für diejenigen Spieler, die seit nunmehr 2 Jahren immer wieder den Text präsent halten war das wirklich eine bittere Entscheidung. Auch für die neuen, die aus der Knirpse-Gruppe nachgerückt sind, war es traurig. Auch sie hatten sich schon auf ihre Rollen vorbereitet.

Nun versuchen wir über den Schnupperkurs KIDS die Gruppe wieder mit begeisterten Theaterspielern aufzufüllen. Und wer weiß, vielleicht klappt es ja dann doch noch mit dem tiefen dunklen Wald😉 So leicht lassen wir uns jedenfalls von dieser Pandemie nicht unterkriegen!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neustart: Filmabende

Unser Jahresmotto »Aufbruch – neue Wege wagen» trägt schon diverse Früchte. So starteten wir am Freitag, dem 25.03.2022 eine Neuauflage

Weiterlesen »
aufbruch_neue_wege gehen
NEWS
juergen

Aufbruch – neue Wege gehen

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg fördert im Impulsprogramm Kultur nach Corona, «Investitionsprogramm für Verbände und Vereine

Weiterlesen »